Dampflokomotive Baureihe 19.0 „Sachsenstolz“
Der Sachsenstolz – eine wirklich imposante Lokomotive
Der „Sachsenstolz“ zählt zu den leistungsstärksten Dampflokomotiven ihrer Zeit und symbolisiert den besonderen Stolz Sachsens auf technische Spitzenleistungen. Entwickelt kurz vor dem Ersten Weltkrieg in der Sächsischen Maschinenfabrik Chemnitz, bewährte sie sich vor allem im anspruchsvollen sächsischen Bergland. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die DDR-Reichsbahn auf diese robuste Schnellzugmaschine. Heute kehrt der „Sachsenstolz“ als detailreiches Märklin-Modell zurück und begeistert Eisenbahnfreunde mit seiner Geschichte und Technik.